«Gesteuert wird mit den Füssen»
KRADOLF. In Kradolf erntet Familie Felber ihre Spargeln mit elektrischen Fahrzeugen. Wegen des schlechten Wetters konnte sie dieses Jahr erst Anfang Mai damit beginnen. Den grössten Teil der Spargeln verkaufen die Felbers direkt ab Hof.
Raffael Müller
21.5.2013, 01:37 Uhr

Auf elektrischen Erntewagen schneiden die Landwirte Andreas und Michael Felber die Spargeln; während der Saison sind sie jeden Vormittag auf ihren Feldern anzutreffen. (Bild: Raffael Müller)
Der Anblick ist ungewohnt. Anstatt zu Fuss schneidet Familie Felber ihre Spargeln mit kleinen, geräuschlosen Erntewagen. «Wir haben solche Fahrzeuge bei einem Spargelproduzenten im Einsatz gesehen», erzählt Michael Felber. Sie hätten sich dann auch eines angeschafft. «Da wir heuer weniger Hände sind, kam noch ein zweites dazu», sagt der gelernte Landmaschinenmechaniker. Zurzeit macht Michael Felber eine Zusatzlehre als Landwirt; dieses Jahr arbeitet er auf dem Hof seines Vaters.
Aus Italien importiert
Hergestellt werden die elektrischen Erntewagen von einem kleinen Betrieb in Bologna. Ein Landmaschinenmechaniker aus Sulgen mit italienischer Verwandtschaft hat sie für Familie Felber in die Schweiz gebracht.
Gelenkt und Gas gegeben wird mit den Füssen. Zwischen den Beinen hat der Fahrer genügend Platz, um die Spargeln zu schneiden. Der Vorteil dabei ist: Man muss sich nicht jedes Mal bücken und einen Korb mittragen. Jeden Vormittag ernten die Brüder Michael und Andreas Felber oder eine Hilfsarbeiterin Spargeln.